Am zweiten September-Freitag fanden sich 13 Schwobabaschdler zum Stammtisch im TVN-Heim in Ludwigsburg ein. Gute Laune, guten Hunger und schöne Modelle samt Geschichten und Erfahrungen hatten wir im GepÀck!
Land-, Luft- und Seefahrzeuge fĂŒllten den Tisch, teilweise in lebendig gestalteten Dioramen.
Mit reichlich gutem Essen hatten wir 3 kurzweilige Stunden, in denen mal wieder gefachsimpelt, sich gut unterhalten und gescherzt wurde.
Und zu sehen gab es:
Von Thomas BrĂŒckelt:
Ein Norwegischer F-104G Starfighter in 1:144, an dem das Liquid Chrome (TM) von MolotowÂź ausprobiert wurde (aufgepinselt). Der Bausatz stammt von Academy.PZL P-11c von MisterCraft in 1:72. Der polnische Warbird wurde mit ein paar selbst hergestellten Details aufgewertet und mit dem Pinsel lackiert und ein wenig gealtert/verschmutzt.
Von Michael Weikert:
2x Kawasaki C-1, Hasegawa, 1:200 AC-130H Hercules Gunship, Hasegawa, 1:200. Diese beiden BausĂ€tze habe ich von HU bekommen, weil sie ihm wohl zu klein waren đ
AuĂerdem Zerstörer HMS Kelly, Matchbox, 1:700, Deutsches Schnellboot S-100 Klasse, Skywave 1:700
Von JĂŒrgen Baumgart:
Ausgestellt hat er sein nun einbaufertiges 1:144 Modell des 2,70m
Nasmyth-Teleskops, welches in der 747SP SOFIA eingebaut ist.
Eine 747SP-RumpfhÀlfte, die er in Gfk abgeformt hat mit dem
Fernrohr-Ausschnitt, hatte er ebenfalls dabei (Basis Welsh Models).
Von Thomas Rieger:
Auf dem bereits bekannten Display wurde ein M3 Halftrack und ein Motorrad der US-Army prĂ€sentiert, vom Hersteller Academy. Des Weiteren ein GMC CCKW-353 Gasoline Tank Truck von Hasegawa. Dieses Modell wurde im Gegensatz zu vielen anderen nach Erwerb im FrĂŒhling dieses Jahres gleich gebaut, somit ein sog. „Kaba-Modell“ (Kaba = Kaufen bauen). Dazu noch ein Bedford-Truck aus dem Airfix WWII RAF Vehicle Set, welcher durch Verwendung von ESCI-Decals einen Fahrzeug nachempfunden wurde, das in einer „Spiegel-TV“ Doku zur Stunde Null 1945 in einer kurzen Sequenz zu sehen ist. Das GeschĂŒtz in Transport-Stellung ist eine 105mm LIGHT GUN British L118, in 1:76, wĂ€hrend die Fahrzeuge alle in 1:72 sind.
Von Uwe Konzelmann:
Ist die Me210C, ungarischer Lizenzbau, Prototyp fĂŒr Pulkzerstörer.
Bausatz von Italieri, Pulkzerstörerumbau aus Scratch-Teilen.
Die Vorfreude auf das nĂ€chste Treffen am Freitag, den 9. Oktober ist bereits vorhanden! Thomas BrĂŒckelt
Lassen wir nun die Bilder sprechen…
Was ist mit JĂŒrgen Weller, Klaus Herrmann und Hans-Ulrich Volz?
Die haben noch keinen Text geschickt đ
No schpiel halt Relotius đ