Nachdem mir Jonns mit seinem Resindrucker meinen SZD-59-Bausatz in hervorragender Qualität gedruckte hatte, aus dem ich die SP-3668 baute, schickte ich die Datei auch auf meinen Filamentdrucker. Da die Materialstärken für diesen zu dünn waren, kamen die Endleisten etwas murksig heraus und es gab an ein paar Stellen Nacharbeit. Auch die Nasenleisten waren etwas gekrümmt, aber wozu ist man Modellbauer…? Da die komplette Oberfläche geglättet werden musste, dauerte der Bau deutlich länger, als der des aus Resin gedruckten Bausatzes.
Ich baute die D-2206 in zweifacher Ausführung, da ich diese 2023 ein paar mal fliegen durfte: Eine für den Besitzer des Originals (Danke nochmal, Wolfgang!) und natürlich auch eine für die eigene Sammlung. Da die Modelle im Flug gezeigt werden, landeten angepasste H0-Figuren in den Cockpits.
Lackiert wurde mit dem Pinsel und Emailfarben von Humbrol und Revell. Versiegelt habe ich die Modelle mit Klarlack aus der Spraydose von Mr. Hobby. Vor dem Anbringen der selbst gedruckten Decals glänzend, danach noch einmal eine Schicht seidenmatt.
Ein Video von einem der Flüge:
Frohes Baschdlä!
Thomas









