Huhu, liebe Bastelkollegas!
Hier mal wieder eine „Dora“ von mir. Gebaut im King Kong-Maßstab 1/32.
Mein Modell zeigt die „Weiße <58“, wie sie ursprünglich bei der Verbandführerschule des Generals der Jagdflieger in Bad Wörishofen zum Einsatz kam. Später ging diese „Dora“ über in die Platzschutzstaffel des JV 44, wo sie als „Rote 4“ im berühmten Sachsenbergschwarm ihren Dienst vollendete.
Grundbausatz bildete die Fw 190 D-9 von Hasegawa. Um sie zu einer D-11 zu machen, griff ich auf den Umbausatz „K 32106“ von Montex zurück. Dieser beinhaltet die nötigen Umbauteile (Luftschraube, Bewaffnung, Motorabdeckung etc.), sowie Lackierschablonen für die „Weiße <58“ und die „Rote 4“ (Sachsenbergschwarm).
Weiteres Zurüstmaterial waren Angelschnur für den durchhängenden Antennendraht, geätztes Gurtzeug und Basteldraht.
Lackiert mit Farben von Revell, Mr. Hobby (Gunze) und Tamiya.
Die Figuren stammen von ICM und sind mit Farben von Tamiya und Revell bemalt.
Horrido
Zimmo









Man, einfach nur klasse man 😄😉 Bewunderung für diese Arbeit, Ich liebe Warbirds, alles halt, meine Opas haben die FW 190 und die ME 109 damals geflogen und bin selbst Flieger geworden,, toll und weiter so…