Let L-33 Solo von KP in 1:72

Ein Blechflieger aus Plastik…. Den L-33 Solo brachte KP in diesem Jahr (2025) heraus. Ein kleiner aber feiner Bausatz des Tschechischen Segelflugzeugs, das für Anfänger besonders robust und gutmütig ausgelegt wurde. Der erste Prototyp flog 1991, 1992 lief die Serienproduktion an. Mit einem angegebenen Gleitverhältnis von 1:33 bewegt sich das Flugzeug im typischen Rahmen für anfängertaugliche Vereinsflugzeuge.

Von dem Bausatz bin ich begeistert: Schöne Oberflächenstrukturen und eine gute Basis für einen realistischen Cockpitausbau. Eine Sitzwanne mit Kissenbezug samt Rückenlehne und Kopfstütze wurden für den Maßstab hervorragend wiedergegeben, auch die Verkleidungen der Seitenwände wurden nicht vergessen. Aus gezogenen Gießästen entstanden dann noch die letzten Details. Um die vor dem Instrumentenpils sichtbaren Seitenruderpedale nachbilden zu können, findet man in der Anleitung extra eine Darstellung.

Decals für die Instrumente und das Gurtzeug liegen bei. Letztere hatte ich nicht auf dem Schirm, da sie in der Anleitung nicht aufgezeigt wurden, daher stellte ich die Gurte an meinem Modell mit Alufolie dar.

Das Segelflugzeug war schnell beisammen. Außen noch ein paar kleine Details dran, die absolut sauber gespritzte Haube drauf und schon konnte lackiert werden. Zu verspachteln und zu verschleifen gab es bis auf eine kleine Sinkstelle zwischen den Tragflächen nichts.

Ich entschied mich für die OK-2921 in Naturmetall, die auch das Deckelbild ziert. Ich fand ein Bild vom Original im Internet, so ziemlich aus der selben Perspektive aufgenommen, wie auf dem Karton gezeichnet. Entgegen der Lackieranleitung ist das Segelflugzeug komplett in Alu und hat weder dunkelblaue Außenflügel, noch ein dunkelblaues Höhenleitwerk.

Mein Modell pinselte ich mit Alu 99 von Revell an. Die Ruderspalte wurden mit einem schwarzene, gut gespitzten Holzstift etwas betont. Nach dem Anbringen der Decals versiegelte ich mit Klarlack von Mr. Hobby aus der Sprühdose.

Frohes Baschdlä!

Thomas Brückelt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert