Im Rahmen unseres Jahresgruppenprojektes „Naher Osten“ ist mein erster Beitrag fertig. Es handelt sich um einen M51 „Super Sherman“ der Israeli Defense Forces („IDF“...Weiterlesen
Der British Scammell des chinesischen Hersteller „Thunder Models“ ist ein toll detailierter Bausatz in 1:35. Viele Teile garantieren einen langen Bastelspaß. Farben sind vom AK, Ammo MIG ...Weiterlesen
Der hier gezeigte Dingo 2 stammt aus dem Revell Bausatz 03284. Maßstab 1:35 und Darstellung frisch aus der Garage.Gebaut wurde Out of the Box und ist mein erstes Camouflage Tarnmuster. […]...Weiterlesen
Der M34 Tactical Truck nebst Off-Road Vehicle entstammt dem Revell Bausatz 03260 und ist im Maßstab 1:35.Ebenso ein Bau Out of the Box und der erste große Versuch, die Modelle […]...Weiterlesen
1990 erschien im EHAPA Verlag ein Comic Bildband von Juan Gimenez unterdem Titel „DIE VIERTE GEWALT“.In diesem Comic werden wie immer bei Juan Gimenez einige tolle Flug- und Fahrzeuge geze...Weiterlesen
Der Panhard EBR war ein Spähpanzer der französischen Armee. Produktionsstart des Fahrzeugs war 1950 und bis zum Produktions-Ende 1960 wurden ca. 1.200 Fahrzeuge auf die Räder gestellt.Das Fahrzeug ...Weiterlesen
Das Modell ist von MiniArt im Maßstab 1:35, ich habe es aus der Box gebaut.Die Farben sind wie bei mir üblich von Vallejo.Für die Vignette verwendete ich den Wegeschrein von […]...Weiterlesen
Das Original wurde von 1934-1939 und von 1946-1955 gebaut. Der Motor ist ein Lanz Glühkopf-Vielstoffmotor, 1 Zylinder liegend, wassergekühlt mit 10,3l Hubraum und 30 PS. Das Modell ist von MiniArt, ...Weiterlesen
Ein alter Bausatz aus dem Hause ESCI Ertl. Das Fahrzeug ließ sich gut zusammen bauen und ist einfach gehalten, also ohne großes Zubehör. Es gibt jedoch viel bessere Bausätze auf […]...Weiterlesen
Nachdem der Hollywood Film „Herz aus Stahl“ mit Brad Pitt als führender Panzerkommandant gezeigt wurde, hat die Firma Italeri den Scherman als Modell herausgebracht in 1:35. Das Modell ließ sich...Weiterlesen
Hier zeige ich meinen neuen M42 „Duster“ im Maßstab 1:35 aus dem Hause Tamiya. Der Bausatz gehört zu den Oldies unter den Kits. Erstveröffentlichung war 1970. Dementsprechend fällt nat...Weiterlesen
Der AAV ist die Weiterentwicklung der Basisvariante LVTP-7, das ab 1972 gefertigt wurde und 25 Marineinfanteristen von den Basisschiffen vor der Küste an Land transportieren konnte.Die Besatzungsmitg...Weiterlesen