Im Rahmen unseres Jahresgruppenprojektes „Naher Osten“ ist mein erster Beitrag fertig. Es handelt sich um einen M51 „Super Sherman“ der Israeli Defense Forces („IDF“...Weiterlesen
Ende 1943 bekam die Forschungsanstalt Graf Zeppelin den Auftrag, nach einer Alternative zur üblichen Befestigung für Zusatztanks an Tragflächen zu suchen. Eine Lösung, die umgesetzt und auch getes...Weiterlesen
Schon länger beschäftigt mich die Frage, in wie weit es wohl möglich ist einen filigranen Rahsegler im „kleinen“ Schiffsmodellbau-Maßstab 1:700 glaubhaft darzustellen. In meinem Bestand fanden...Weiterlesen
1990 erschien im EHAPA Verlag ein Comic Bildband von Juan Gimenez unterdem Titel „DIE VIERTE GEWALT“.In diesem Comic werden wie immer bei Juan Gimenez einige tolle Flug- und Fahrzeuge geze...Weiterlesen
Das Modell ist von MiniArt im Maßstab 1:35, ich habe es aus der Box gebaut.Die Farben sind wie bei mir üblich von Vallejo.Für die Vignette verwendete ich den Wegeschrein von […]...Weiterlesen
Ein alter Bausatz aus dem Hause ESCI Ertl. Das Fahrzeug ließ sich gut zusammen bauen und ist einfach gehalten, also ohne großes Zubehör. Es gibt jedoch viel bessere Bausätze auf […]...Weiterlesen
Nachdem der Hollywood Film „Herz aus Stahl“ mit Brad Pitt als führender Panzerkommandant gezeigt wurde, hat die Firma Italeri den Scherman als Modell herausgebracht in 1:35. Das Modell ließ sich...Weiterlesen
Nach 8 Monatiger Bauzeit ist das Diorama in 1:48 fertig geworden. Die Szene stellt einen Feldflugplatz von 1944 in England dar. Vor dem Zelt findet das Briefing – Suchen und […]...Weiterlesen
Bo-105C aus James Bond 007 – Im Angesicht des Todes Airfix; 1:72 Aus dem alten, aber sehr schönen Airfix-Bausatz der Bo-105C in 1:72 entstand der Film-Heli, wie er in der Eröffnungszene [&h...Weiterlesen