Nachdem ich die Fw 190 D mit dem nie realisierten Strahltriebwerk, das 1942 bei Focke Wulf entworfen wurde, ausrüstete ( Link ), hatte ich noch die Idee eine Ta 152 H zum […]...Weiterlesen
Der Learjet 23 war der erste in Serie gebaute Learjet, der Prototyp hob 1963 zu seinem Jungfernflug ab. Das Modell enststand im 3D-Druck und stellt die Maschine von Bobby Younkin […]...Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende fand wieder die Ausstellung der IGPM Zollernalb in Stetten a.k. Markt statt.Es war wieder ein erfreuliches Event mit vielen Freunden, tollen Modellen, interessanten Gespräch...Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende war Beginn meiner Ausstellungssaison 2025 bei der PMS Sachsen in Siebenlehn. Ich war nach zwei Besuchen 2022 und 2024 diesmal als Aussteller vor Ort.Es war ein tolles [&helli...Weiterlesen
Wieder mal volles Haus, um nicht zu sagen Gedränge hatten wir am 14. März, auch wenn im Hauptraum wegen einer Absage eine Menge Platz frei war… der Vorschlag eines Nachlasses […]...Weiterlesen
Nachdem mir Jonns mit seinem Resindrucker meinen SZD-59-Bausatz in hervorragender Qualität gedruckte hatte, aus dem ich die SP-3668 baute, schickte ich die Datei auch auf meinen Filamentdrucker. Da d...Weiterlesen
Nicht so viele Schwobabaschdler wie beim ersten Treffen des Jahres, aber genug, um den Raum zu füllen, trafen sich am 14. Februar in unserem Stammlokal, dem TVN Vereinsheim. Das Essen daue...Weiterlesen
Das kleineste, zweimotorige in Serie gebaute Flugzeug der Welt – die CriCri (Französich: Grille) – hatte ich schon seit längerer Zeit auf der Wunschliste für meine Sammlung. Die hier ge...Weiterlesen
Der Cirrus K entstand Ende der 1980er Jahre aus einem Standard Cirrus. Wilhelm Düerkop (* 1928 – † 2019), in Fliegerkreisen besser als „Salzmann“ bekannt, setzte d...Weiterlesen
Die Raumfähre Ranger aus dem Scifi-Film „Interstellar“ entstand recht spontan, nachdem ich mir im Shop des Deutschen Museums in München eine Hologramm-Karte mit einem Schwarzen Loch dara...Weiterlesen
Hallo zusammen, die Felixstowe ist jetzt fertig und ich hab einige Bilder. Man sieht auch eine Sopwith Pup von WNW, womit man das riesige Wasserflugzeug vglw. anschauen kann. Ich hoffe, [&he...Weiterlesen
Huhu Modellbaukumpels! Hier kommt ein neuer „Efendi-Fighter“ für mein Langzeitprojekt seit 2012„100 Jahre Türkische Luftwaffe“. Im März 1947 erhielt die Türkische Luftwaffe...Weiterlesen