Hans Kolb war als Aussteller in Plankstadt, und hat zusammen mit Stefan Zimmermann die Schwobabaschdler vertreten! Hier eine Auswahl von Bilder der Ausstellung. Danke dafür Hans!...Weiterlesen
Am 18.03. und 19.03.2023 hatte der PMC Südpfalz mal wieder zu seiner Jahresausstellung in die Fuchsbachhalle nach Zeiskam eingeladen. Nach der Coronapause war dies die erste Ausstellung für die Süd...Weiterlesen
Modellbaukollege Hans Kolb, vom Außenposten Franken, war wieder in Stetten am kalten Markt auf der Alb. Die IGPM Zollernalb hatte wieder zur Ausstellung gerufen. Hans hat uns hier einige Eindrücke [...Weiterlesen
Die Ausstellungsszene nimmt langsam wieder Fahrt auf und so traten sieben Schwobabaschdler am Samstag die Reise nach Leipheim an, um ihre Modelle dem breiten Publikum zu präsentieren. Es war ein [&he...Weiterlesen
Nach zweijähriger Pause fand endlich wieder eine Ausstellung des PMC Kurpfalz statt. Diesmal in neuer Lokalität in der Mehrzweckhalle in Plankstadt, ich finde eine tolle, helle Halle für uns Ausste...Weiterlesen
Kleiner Rundgang durch die Ausstellung der IGPM Zollernalb am 26. und 27. März 2022 im Soldatenheim Haus „Heuberg“ in Stetten am kalten Markt. Die Schwobabaschdler waren als Aussteller ve...Weiterlesen
Die Familie Feuerstein war eine amerikanische Zeichentrickserie unter dem Namen „The Flintstones“.Sie lief von 1960 bis 1966 auf dem amerikanischen Fernsehsender ABC in sechs Staffeln.Die deutschs...Weiterlesen
Der Panhard EBR war ein Spähpanzer der französischen Armee. Produktionsstart des Fahrzeugs war 1950 und bis zum Produktions-Ende 1960 wurden ca. 1.200 Fahrzeuge auf die Räder gestellt.Das Fahrzeug ...Weiterlesen
Der Sikorsky MH-53 E „Sea Dragon“ entspricht dem Typ CH-53 E Super Stallion und wird hauptsächlich zur Räumung von Seeminen eingesetzt.Es ist die Weiterentwicklung des CH-53 mit drei Motoren...Weiterlesen
Das Modell ist von MiniArt im Maßstab 1:35, ich habe es aus der Box gebaut.Die Farben sind wie bei mir üblich von Vallejo.Für die Vignette verwendete ich den Wegeschrein von […]...Weiterlesen
Das Original wurde von 1934-1939 und von 1946-1955 gebaut. Der Motor ist ein Lanz Glühkopf-Vielstoffmotor, 1 Zylinder liegend, wassergekühlt mit 10,3l Hubraum und 30 PS. Das Modell ist von MiniArt, ...Weiterlesen