Nun hat Zimmos „Mount Olympos“ ( http://www.schwobabaschdler.de/2019/05/zimmos-f-104g-starfighter-132/ ) hier einen kleinen Bruder…. Auch ich wollte den griechischen S...Weiterlesen
Für einen Freund und Fliegerkameraden gebaut, der auf diesem Flieger vor einiger Zeit sein Mustang-Rating gemacht hat, die TP-51D Crazy Horse in 1:48 als Geburtstagsgeschenk.Der Bausatz von Fujimi is...Weiterlesen
Nach 8 Monatiger Bauzeit ist das Diorama in 1:48 fertig geworden. Die Szene stellt einen Feldflugplatz von 1944 in England dar. Vor dem Zelt findet das Briefing – Suchen und Zerstören statt. Auf de...Weiterlesen
Eine Marcel Bloch MB.152 im Maßstab 1:48 aus dem Hause „Dora Wings“. Trotz „Short Run“ ist die Passgenauigkeit recht gut. Dem Bausatz liegt außerdem eine kleine Ätzteilplati...Weiterlesen
Die F-19 gab es nie. Lockheed veröffentlichte in den 1980er Jahren unterschiedliche Ansichten und Entwürfe eines Stealth Fighters der eine gute Aerodynamik im Einklang mit Stealth-Eigenschaften aufz...Weiterlesen
Ta 183 „Huckebein“ in 1:48 von Academy (AMtech). Gebaut aus der Box, lackiert mit Farben von Mission Models, Gunze und Revell. Die Focke-Wulf Ta 183 Huckebein (auch Focke-Wulf Jäger-Proje...Weiterlesen
Bevor das Jahr zu Ende geht, kommt noch eine weitere „Dora“ von mir in den Rollout. Die Fw 190 D-9 ist ja eines meiner absoluten Lieblingsflugzeuge, wie mittlerweile bekannt sein dürfte. ...Weiterlesen
Beim LearJet 35 handelt es sich um ein zweistrahliges Geschäftsflugzeug in Tiefdecker Auslegung. Das Flugzeug verfügt über ein Zwei-Mann-Cockpitund über eine Kabine für bis zu zehn Passagiere...Weiterlesen
Hier mein neuestes Machwerk: F4F-3S „Wildcatfish“ von HobbyBoss. Basierend auf der bekannten F4F „Wildcat“, hob am 28.02.1943 eine mit Edo-Schwimmern ausgerüstete F4F-3 mit Gr...Weiterlesen
Es ist wieder ein Modell fertig geworden… Nun, diesmal eine Mirage 2000 C von der Firma Heller. Ich dachte mir, weil die Franzosen die Weltmeisterschaft gewonnen haben, baue ich halt mal eine Mirage...Weiterlesen
Zimmo aka Stefan Zimmermann hat uns wieder ein Modell zu unserem Kanada Gruppenprojekt geliefert: Anbei ein paar Bilder von meinem neuen Beitrag zum Kanada-Projekt. Spitfire Mk.Vc in 1:48 von R...Weiterlesen