Beim LearJet 35 handelt es sich um ein zweistrahliges Geschäftsflugzeug in Tiefdecker Auslegung. Das Flugzeug verfügt über ein Zwei-Mann-Cockpitund über eine Kabine für bis zu zehn Passagiere...Weiterlesen
Hier mein neuestes Machwerk: F4F-3S „Wildcatfish“ von HobbyBoss. Basierend auf der bekannten F4F „Wildcat“, hob am 28.02.1943 eine mit Edo-Schwimmern ausgerüstete F4F-3 mit Gr...Weiterlesen
Es ist wieder ein Modell fertig geworden… Nun, diesmal eine Mirage 2000 C von der Firma Heller. Ich dachte mir, weil die Franzosen die Weltmeisterschaft gewonnen haben, baue ich halt mal eine Mirage...Weiterlesen
Zimmo aka Stefan Zimmermann hat uns wieder ein Modell zu unserem Kanada Gruppenprojekt geliefert: Anbei ein paar Bilder von meinem neuen Beitrag zum Kanada-Projekt. Spitfire Mk.Vc in 1:48 von R...Weiterlesen
Hier kommt der neueste Protagonist meiner Bastelmanufaktur: Mirage IIIc (israelische Version) in 1:48 von Academy. Ein recht einfacher Bausatz, der sich aber ohne große Probleme zusammensetzen ließ....Weiterlesen
Hier kommt Zimmos aktueller Finne: Bf 109 G-2 der 2/HLeLv24, Finnische Luftwaffe („Suomen ilmavoimat“). Bausatz von HobbyBoss, gebaut aus der Box. Nur geätztes Gurtzeug fürs Cockpit und ...Weiterlesen
Zimmo zeigt uns heute seinen neusten Bau: P-40M „Warhawk“ der Finnischen Luftwaffe („Suomen ilmavoimat“). Ursprünglich in sowjetischen Diensten, wurde diese P-40 1943 von finn...Weiterlesen
Kurzes Update meiner Sea Fury. Das Cockpit habe ich mit Gurten aufgewertet, der Sitz bekam ein Rückenkissen aus Aluzigarettenschachtelpapier, die Instrumente im Paneel habe ich zuerst weiß lackiert,...Weiterlesen