Nun hat Zimmos „Mount Olympos“ ( http://www.schwobabaschdler.de/2019/05/zimmos-f-104g-starfighter-132/ ) hier einen kleinen Bruder…. Auch ich wollte den griechischen S...Weiterlesen
Das Modell der Horten IX V1 entstand aus dem alten Resin-Kit von A+V. Auch wenn an dem Versuchsgleiter nicht viel dran ist, gab es viel zu tun: Die Tiefziehhaube war vergilbt, deshalb musste ich eine ...Weiterlesen
Im Oktober 2020 legte das JFR-Team aus Frankreich ( https://www.jfrteam-neufgrange.fr/ ) die Pilatus B4 auf. Da ich die B4 D-4255 im Flugbuch stehen habe, sollte natürlich auch diese entstehen. S...Weiterlesen
1941 begann man bei Junkers mit dem Konzept, das stark an die A-10 Thunderbolt II erinnert. Eine genaue Bezeichnung ist nicht bekannt. Das Erdkampfflugzug sollte gut gepanzert sein. Vorne ist eine Kuf...Weiterlesen
Die MiG-19 entstand aus dem recht neuen Bausatz (2019 erschienen) von KP. Die Kit-Variante „Aerobatics“ erlaubt die Darstellung von 4 Maschinen mit recht farbenfrohen Lackierungen. Ich hab...Weiterlesen
Das Modell entstand aus dem Revellbausatz der Me 262 A-1a und dem Umbausatz (Me 262 V-9 „Rennkabine“ + 35° Vorflügel HG 1) von Airmodel Products.Ich stellte das Modell als fiktive Einsa...Weiterlesen
Bo-105C aus James Bond 007 – Im Angesicht des Todes Airfix; 1:72 Aus dem alten, aber sehr schönen Airfix-Bausatz der Bo-105C in 1:72 entstand der Film-Heli, wie er in der Eröffnungszene in ...Weiterlesen
Thomas Brückelt: Der Bausatz von KP stammt aus dem Jahr 1978 und ist für sein Alter sehr gut detailliert. Da das Modell fliegend präsentiert wird, nahmen zwei Piloten darin Platz, die nicht beilie...Weiterlesen
Die F-19 gab es nie. Lockheed veröffentlichte in den 1980er Jahren unterschiedliche Ansichten und Entwürfe eines Stealth Fighters der eine gute Aerodynamik im Einklang mit Stealth-Eigenschaften aufz...Weiterlesen
Das Modell der 1:144er Hornet resultiert aus meinem F-19-Projekt. Ich legte mir die F/A-18D zu, weil ich ein paar Decals aus dem Kit benötigte. Die Decals zur Darstellung des hier gezeigten Modells b...Weiterlesen
Ich war am 4.1.2020 mit Jürgen Baumgart und einem weiteren Freund von mir – Tobias – im Flieger FLAB Museum in Dübendorf ( https://www.afc-fliegermuseum.ch/ ). Das Museum ist absol...Weiterlesen
Vor einigen Jahren war es noch Gang und Gebe, dass man sich in zahreichen Geschäften einen Plastikmodellbausatz samt den dazugehörigen Utensilien kaufen konnte. Leider haben sich die Interessen der ...Weiterlesen