In meinen Restekisten wird´s eng, also mussten ein paar Teile entnommen werden…So entstand das fiktive Gerät, das ich OF-21A Scorpion nannte (OF=Orbital Fighter). Die markantesten Teile s...Weiterlesen
Wie immer bei Vacu-Bausätzen stand zuerst das Austrennen und Schleifen der Einzelteile auf dem Plan. Der Bausatz enthielt, wie üblich bei Esoteric Bausätzen, auch einige Kleinteile, wie Reifen, S...Weiterlesen
Modell eines Kamov KA-27 von HobbyBoss in 1:48 Vorbild ist eine Maschine 25. Separaten Schiffsabwehr-Hubschrauberregiments (SSBAHR) der russischen Schwarzmeerflotten-Luftfahrtgruppe vom Flugplatz Kach...Weiterlesen
Inspiriert durch verschiedene Dokus über den Koreakonflikt in den 1950ern, habe ich ein passendes Display zum Thema im Maßstab 1/48 realisiert. Mit ein wenig künstlerischer Freiheit in der Ausführ...Weiterlesen
Der Bausatz der Hawk war ein Geschenk meines guten Freundes Tobias, der es ohne Umwege auf den Basteltisch schaffte. Dankeschön an dieser Stelle nochmals dafür! An sich ein solider Kit, der oh...Weiterlesen
Nun hat Zimmos „Mount Olympos“ ( http://www.schwobabaschdler.de/2019/05/zimmos-f-104g-starfighter-132/ ) hier einen kleinen Bruder…. Auch ich wollte den griechischen S...Weiterlesen
707 – ein „Vintage-Jet“ John Travolta hat eine, und zwar ne -138B, nun habe ich auch eine, und zwar ’ne -331 (ja, kleiner aber sparsamer :-). Sie stammt aus einer Zeit, in der F...Weiterlesen
Das Modell der Horten IX V1 entstand aus dem alten Resin-Kit von A+V. Auch wenn an dem Versuchsgleiter nicht viel dran ist, gab es viel zu tun: Die Tiefziehhaube war vergilbt, deshalb musste ich eine ...Weiterlesen
Für einen Freund und Fliegerkameraden gebaut, der auf diesem Flieger vor einiger Zeit sein Mustang-Rating gemacht hat, die TP-51D Crazy Horse in 1:48 als Geburtstagsgeschenk.Der Bausatz von Fujimi is...Weiterlesen
Im Oktober 2020 legte das JFR-Team aus Frankreich ( https://www.jfrteam-neufgrange.fr/ ) die Pilatus B4 auf. Da ich die B4 D-4255 im Flugbuch stehen habe, sollte natürlich auch diese entstehen. S...Weiterlesen
1941 begann man bei Junkers mit dem Konzept, das stark an die A-10 Thunderbolt II erinnert. Eine genaue Bezeichnung ist nicht bekannt. Das Erdkampfflugzug sollte gut gepanzert sein. Vorne ist eine Kuf...Weiterlesen
Die V-173 ist von Sword, ein an sich einfacher Bausatz mit Resinteilen und Tiefgezogener Klarsichthaube. Der Teufel steckt aber wie immer im Detail. Die Resinpropeller waren leider verbogen und ließe...Weiterlesen