Wir Plastikmodellbauer freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Clubseite. Auf diesen Seiten stellen wir uns „Die Schwobabaschdler“ vor und geben einen kleinen Einblick in unsere Tätig...Weiterlesen
Kollege Dieter Bihlmaier hat eine Hand voll Bilder von der La Ferte Alais Warbird Airshow mitgebracht. Er hätte 1500 schicken können, hatte aber Nachsehen mit unserem Server 😀 La Ferté-Alais [...Weiterlesen
Am 27.Mai 2023 fand im Museum Leipheim, im alten Munitionsbunker des Fliegerhorstes die jährliche Modellbauausstellung statt. Das Ambiente ist perfekt dafür. Neuerdings steht eine Bf109G-6 im Eingan...Weiterlesen
Hallo, liebe Bastelnasenkumpels! Soeben aus Neckarweihingen auf dem Heimathorst gelandet, möchte ich Euch gleich einen Bericht vom Mai-Stammtisch geben. Nachdem in illustrer Runde ausgiebig gespeist ...Weiterlesen
Hans Kolb war als Aussteller in Plankstadt, und hat zusammen mit Stefan Zimmermann die Schwobabaschdler vertreten! Hier eine Auswahl von Bilder der Ausstellung. Danke dafür Hans!...Weiterlesen
Am Ostersonntag 2023 besuchte ich die Motorworld in den denkmalgeschützten Gebäuden des Flugfelds in Böblingen. Dort sind größtenteils die fahrbaren Schätze von Privatleuten ausgestellt, die dor...Weiterlesen
Am 1. und 2. April gesellte ich mich bei der Ausstellung in Telfs als Gastaussteller zum Tiroler Plastikhaufn hinzu ( https://www.plastikhaufn.at/ ). Organisiert wurde die Ausstellung vom PM...Weiterlesen
Die Chikyu ist ein Tiefseeforschungsschiff. Sie dient der Erforschungund Vorhersage von seismischen Wellen (Erdbeben) sowie der Erkundung vonMethanhydraten als potentielle zukünftige Energiequelle.Da...Weiterlesen
F-104S Starfighter der italienischen Luftwaffe, 51. Stormo. Sie erhielt zum 50. Jubiläum 1989 diesen markanten Sonderanstrich. Das Besondere war, er wurde nur auf einer Seite angebracht. Die andere S...Weiterlesen
Hier ein weiterer Efendi-Flieger aus meinem Langzeitprojekt „100 Jahre Türkische Luftwaffe – Ein Querschnitt im Modell“. Diesmal im Sammlermaßstab 1:72. Im Jahre 1952 wurde die ers...Weiterlesen
Die Nakajima A6M2-N „Rufe“ wurde im Jahr 1942 durch das Konstruktionsteam der Nakajima-Werke auf der Basis des berühmten Jägers „Zero“ entwickelt. Von der Zero wurden der Rum...Weiterlesen
Hallo, liebe Schwobabaschdler! Am vergangenen Freitag kam wieder eine lustige Runde an Bastlern in LB-Neckarweihingen zusammen. Bei ausgelassener Stimmung und angeregten Gesprächen kam das kulinarisc...Weiterlesen